Valéria Feist
Valéria Feist begann ihre Karriere als Wirtschaftsinformatikerin im IT- und Mobilfunkbetrieb. Sowohl in großen Konzernen als auch in einem Start-up-Unternehmen hat sie stets für Prozessoptimierungen und innovative Projekte gesorgt. Schon im frühen Alter von 25 Jahren war Valéria Feist in einer Führungsposition im Vertrieb. 9 Jahre später entscheidet sie sich den Weg in die Selbständigkeit zu gehen.
Sie schafft es, Menschen nicht nur zu führen, sondern sie zu motivieren und sie bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Hierfür müsse man das Potenzial der Menschen früh genug erkennen, so ihre eigene Aussage.
Valérias Motto lautet: „Geht nicht gibt‘s nicht!“. Mit klarem Blick fürs Wesentliche und großem Engagement geht sie Herausforderungen an und setzt Ideen zügig in die Tat um.
Ein Zitat, das Valéria besonders prägt:
„You will never get the second chance to make the first impression.“


Die Geschichte der Vital-Camp GmbH
Im Jahr 2014 gründete Valéria Feist die Vital-Camp GmbH – zu einer Zeit, als in Deutschland noch kaum jemand über Tiny Houses sprach. Inspiriert von amerikanischen Unternehmerpersönlichkeiten und deren Innovationsgeist brachte sie die Idee aus den USA nach Deutschland und entwickelte sie von Anfang an unter Berücksichtigung deutscher Richtlinien – zielgerichtet und an den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen orientiert.
Valérias Unternehmen trägt einen spürbar amerikanischen Spirit: dynamisch, pragmatisch und lösungsorientiert. Gleichzeitig ist es ihr besonders wichtig, dass sich jeder, der mit Vital-Camp in Berührung kommt, rundum wohlfühlt – egal, ob Kunde oder Mitarbeiter. Der anhaltende Erfolg bestätigt: Wer Mut mit Empathie verbindet, kann echte Veränderung schaffen.
Für Valéria standen daher von Anfang drei zentrale Werte im Fokus:
1. Das Menschliche und das Miteinander
2. Die Produktqualität und Vielfalt
3. Die passenden Prozesse
Wie sie ihr Unternehmen sieht, bringt Valéria mit einem einprägsamen Bild auf den Punkt: „Wir sind wie ein gutes Restaurant. Wir wissen, wer zu uns kommt und wie der Kunde behandelt werden möchte. Dazu gehören hochwertige Produkte und freundliches Personal. Wir sind kein Discounter und keine billige Kette, versuchen aber, alle Wünsche unserer Zielgruppe erfüllen zu können.“
Mittlerweile, nach ungefähr 10 Jahren, realisiert die Vital-Camp GmbH weltweit große Projekte: Mit drei Niederlassungen und ihrem Vertriebsteam ist das Unternehmen sowohl auf Gewerbekunden als auch auf Privatkunden ausgerichtet. „Gesundes und organisches Wachstum, gepaart mit Fleiß, Kreativität sowie mutigen und durchdachten Investitionen ist für mich das Erfolgsrezept. Nicht zu vergessen das talentierte und einzigartige Team, das mit mir meinen Weg geht.“, sagt Valéria Feist.
Dieses Prinzip lebt sie mit ihrem engagierten Team und Kooperationspartnern deutschland- und europaweit. Bis heute entwickelt die Gründerin jedes einzelne Modell zusammen mit ihrem Team aus Bauingenieuren, Architekten, Energieberatern und Handwerkern.
In zwei großen Produktionshallen schafft es die Vital-Camp GmbH, alle Zielgruppen zu bedienen und dabei stets auf Qualität und Quantität zu setzen. Nachhaltigkeit gepaart mit Design zeichnet die Vital Camp GmbH aus. Außerdem legt Valéria Feist großen Wert auf langfristige Partnerschaften, die sich organisch entwickeln. Jeder bekommt bei ihr die Chance, diesen Weg gemeinsam zu gehen, denn das Vertrauen der Kunden in die Produkte ist für sie von zentraler Bedeutung. Ein Hausprojekt zu realisieren erfordert Mut, Ausdauer und eben dieses Vertrauen. Umso schöner ist es, wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird und sowohl Kunden als auch das Unternehmen zufrieden und motiviert weitermachen können. Da es sich hier nicht um einen Alltagskauf wie Schuhe oder Pflegeprodukte handelt, ist es besonders wichtig, dass auf allen Ebenen Harmonie herrscht und mit Professionalität, Zuverlässigkeit sowie Wertschätzung gearbeitet wird.

Im Dialog
Interview mit Valéria Feist
Was motiviert dich?
„In erster Linie glückliche Kunden! Die langfristige Zusammenarbeit mit meinen Kooperationspartnern sowie zufriedene und glückliche Mitarbeiter. Erfolgreiche Expansion und immer wieder neue Modelle zu entwickeln für alle Zielgruppen.“
Wo siehst du das Unternehmen Vital-Camp in drei Jahren?
„Gesundes Wachstum ohne Risiken. Ich weiß aber jetzt schon, dass sich unsere Zahlen verdreifachen werden.“
Was ist deine Lieblingsaufgabe? Nenne gern mehrere.
„Es gibt sehr viele Aufgaben, die ich liebe. Ich habe dieses Unternehmen aus Überzeugung und Leidenshaft gegründet und entwickele es weiter. Da ich anfangs alles mit einer One-Woman-Show übernehmen musste, ist es immer noch so, dass ich fast alle Aufgaben liebe und bereit bin diese zu erledigen.
Zu meinen Lieblingsaufgaben zählen demnach:
- Zusammen mit meinem Team und meinen Kooperationen neue Modelle zu entwickeln und diese mit der Produktion zu besprechen und zu implementieren.
- Die Vermarktung meiner Häuser (On- und Offline-Marketing). Denn Kreativität und Mut sind Gaben, die man mir in die Wiege gelegt hat und die ich sehr zu schätzen weiß.
- Die Produktanalyse sowie die Marktentwicklung zu beobachten und danach zu handeln (gehört aber mit zu Punkt 1).
- Meine Tiny Touren mit Sven Tietzer (NDR/SWR Moderator) und Markus Friebe (Filmproduktion). Hierbei sehe ich, was wir gemeinsam mit meinem Team auf die Beine gestellt haben und vor allem, wie glücklich Menschen mit unseren Tiny Houses sind.
- Ich liebe es, für Ordnung auf den Schaugeländen zu sorgen, Blumen zu gießen und für mein Team mal zu kochen. Denn genau da habe ich die Zeit, mich in Ruhe mit ihnen auszutauschen.“
Was macht dich beruflich glücklich bzw. zufrieden?
„Dass ich nach 9 Jahren noch guten und engen Kontakt zu meinen Kunden habe. Genauso macht es mich glücklich, ein Team gefunden zu haben, welches meine DNA lebt und sich gemeinsam mit mir weiterentwickelt.“
Was sind deine Highlights in 2025?
„Endlich ein neues Haus entwickelt zu haben für alle Zielgruppen (Cottage Texas) und unsere 3. Niederlassung in Weitnau im Allgäu. Wie jedes Jahr liebe ich die Tiny Tour, die ich mit dem NDR-Moderator und guten Freund Sven Tietzer durch Deutschland unternehme, bei der ich unsere Kunden zu Hause in ihren Chalets besuche, filme und hinter die Kulissen schauen darf. Nicht zuletzt gehören auch die neuen Mitarbeiter und Kooperationspartner zu meinen Highlights.“
Was triggert dich?
„Die instabile Preislage im Rohstoffeinkauf. Ich würde mir wünschen, meinen Kunden eine längere Preisstabilität bieten zu können. Außerdem triggern mich Kunden, die unsere Arbeit nicht wertschätzen und alles für selbstverständlich halten sowie meine Ungeduld und dass der Tag nur 24 Stunden hat.“
Was würdest du anders oder besser machen?
„Was ich besser machen würde: bestimmt einiges, aber diese Erfahrungen muss man in den Jahren nun man sammeln. Vielleicht hätte ich 5 Jahre früher starten können.
Ein Start-up zu gründen bedeutet Mut. Ein Start-up aufzubauen und wachsen zu lassen, bedeutet Fleiß und Durchhaltevermögen. All das darf ich hier erleben, wofür ich sehr dankbar bin. Ich freue mich auf
weitere tolle Jahre mit meinem unglaublichen Team und einem tollen Netzwerk an Fachspezialisten.“
Was sind deine Wünsche?
„Dass, politisch gesehen, schnellere Entscheidungen getroffen werden und mehr Wohnraum geschaffen für Menschen wird, die ökologisch und minimalistisch denken und leben möchten. Mir ist wichtig, dass man
diese Menschen noch mehr unterstützt. Und mit der Politik fängt es schon in der Gemeinde an. Es gibt viele Gemeinden, die mit uns das Unmögliche möglich machen. Das würde ich mir für gesamt Deutschland wünschen! Einfach machen!“
Wie würdest du dich in 3 Eigenschaften beschreiben?
„Mutig, kreativ und zielstrebig“
Magst du uns etwas aus deinem privaten Leben preisgeben, was du gern machst?
„Ja, für mich ist meine Familie das Wichtigste und ich verbringe sehr viel Zeit mit ihr.
Außerdem bin ich ein Outdoormensch, der auf etwas ausgefallenere Sachen steht. Fahrradfahren ist mir etwas zu eintönig, es muss mehr Action sein. Meine Leidenschaft ist das Kitesurfen, wenn Wind und Welle da sind bin ich auch da. Endlich kann ich der Leidenschaft noch mehr Zeit schenken, weil ich ein Team hinter mir stehen habe. Snowboardfahren, Canyoning, Rafting und Hiking sind weitere Leidenschaften. Ab in den Camper und auf geht’s – mein Mac darf dabei natürlich nicht fehlen.“
Interview mit der Gründerin von Vital Camp GmbH
Skandinavisches Design, entwickelt mit Leidenschaft und Know How!

