Eine der häufigsten Fragen betrifft die Kosten. Was kostet ein Modulhaus mit 80 qm? Eine pauschale Antwort ist schwierig, da der Endpreis von vielen Faktoren abhängt. Man kann jedoch sagen, dass ein Modulhaus mit 80 qm oft eine preislich interessante Alternative zu konventionellen Fertighäusern oder Massivbauten darstellt.
Wichtige Kostenfaktoren:
- Ausbaustufe: Wählen Sie zwischen verschiedenen Stufen, von der Ausbauvariante (mehr Eigenleistung) bis zum schlüsselfertigen Haus.
- Ausstattung: Individuelle Wünsche bei Bad, Küche, Bodenbelägen, Heiztechnik (z.B. Kaminofen) etc. beeinflussen den Preis.
- Grundstück & Fundament: Kosten für das Grundstück und die notwendigen Gründungsarbeiten (z.B. Bodenplatte, Streifenfundament).
- Transport & Montage: Die Anlieferung der Module und der Aufbau vor Ort.
- Nebenkosten: Baunebenkosten wie Gebühren für die Baugenehmigung, Architektenleistungen (falls beauftragt), Versicherungen, zzgl. MwSt.
Hinweis zur Kostentransparenz:
Wir bei Vital Camp Living legen Wert auf eine klare Kostenaufstellung. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen detailliert die verschiedenen Kostenfaktoren für Ihr gewünschtes 80 qm Modulhaus und erstellen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Wünschen und der gewählten Ausbaustufe. Kontaktieren Sie uns für eine erste Einschätzung für Ihr Traumhaus!