Einfach. Gemütlich.

Modulhaus 80qm der Vital-Camp GmbH

vital-camp-chalet-oesterreich-thumbnail

Modulhaus 80 qm: Ihr flexibles & modernes Traumhaus mit ca. 80 m² Wohnfläche

Sie träumen von einem eigenen Zuhause, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt, modern aussieht und gleichzeitig flexibel und schnell bezugsfertig ist? Ein Modulhaus mit 80 qm Wohnfläche von Vital Camp Living könnte genau die richtige Lösung für Sie sein! Diese m²-Größe bietet erstaunlich viel Platz und Komfort – ideal für Singles mit Raumbedarf, Paare oder die kleine Familie.

Definition: Modulhaus 80 qm Ein Modulhaus mit 80 qm ist ein in Modulbauweise errichtetes Haus, das aus vorgefertigten Raummodulen besteht und eine Wohnfläche von rund 80 Quadratmetern bietet. Es kombiniert die Vorteile des schnellen, effizienten Bauens mit hohem Wohnkomfort und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, oft vergleichbar mit einem modernen Fertighaus oder Bungalow. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Modulhaus dieser Größe bietet, und erfahren Sie, warum diese Wohnform eine attraktive Alternative zum klassischen Hausbau darstellt.

Die perfekte Wohnlösung: Mobilheim 80qm

Das Modulhaus mit 80 qm Wohnfläche: Großzügiges Wohnen neu definiert

Vergessen Sie die Vorstellung von „Wohnen auf kleinem Raum“, wie es oft mit kompakteren Tiny Houses assoziiert wird. Ein Modulhaus mit 80 qm ist ein echtes Raumwunder und bietet eine vollwertige Wohnfläche für anspruchsvolles und großzügiges Wohnen. Hier trifft minimalistisches Design auf maximale Funktionalität.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Überraschend Geräumig: Ca. 80 m² Wohnfläche bieten viel Platz für einen offenen Wohnbereich, eine Küche, ein Elternschlafzimmer, ein Familienbad und oft sogar ein oder mehrere weitere Zimmer (Büro, Kinderzimmer).
  • Flexibler Grundriss: Modulhäuser dieser Größe ermöglichen oft eine flexible Raumaufteilung. Passen Sie Ihr Zuhause an Ihre Lebenssituation an.
  • Modern & Komfortabel: Genießen Sie modernes Design, hochwertige Ausstattung und hohen Wohnkomfort. Bodentiefe Fenster sorgen oft für einen lichtdurchfluteten Innenraum.
  • Schnell & Effizient: Dank Vorfertigung der Module ist die Bauzeit vor Ort extrem kurz. Ziehen Sie schneller in Ihr neues Zuhause ein!
  • Nachhaltig & Energieeffizient: Vital Camp Living setzt auf Holzbau und nachhaltige Materialien sowie exzellente Dämmung für ein energieeffizientes Zuhause.
  • Kostentransparenz: Klar definierte Ausbaustufen (z.B. schlüsselfertig) und weniger unvorhersehbare Kosten im Vergleich zum Massivbau.
tiny haus 80qm als single

Für wen eignet sich ein 80 qm Modulhaus?

Diese Hausgröße ist erstaunlich vielseitig:

  • Singles: Perfekt für Singles, die Wert auf Platz für Hobbys, Homeoffice oder Gäste legen.
  • Paare: Bietet ausreichend Raum für gemeinsames Leben und individuelle Rückzugsorte.
  • Kleine Familien: Ideal für Familien mit (einem) Kind(ern), die ein funktionales und behagliches Zuhause suchen. Auch zwei Kinderzimmer sind je nach Grundriss in einem 80 qm Modulhaus gut realisierbar.
vital-camp-cottage-texas-aussen

Unsere Modulhaus-Lösungen mit ca. 80 m²: Flexibilität und Beispiele

Bei Vital Camp Living verstehen wir, dass jeder Wohntraum individuell ist. Deshalb bieten wir flexible Lösungen im Bereich der Modulhäuser. Wir kombinieren standardisierte Prozesse mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten, um Ihr perfektes Zuhause zu schaffen.

Ein Beispiel aus unserem Portfolio: Das Cottage Texas

Um Ihnen eine Vorstellung von den Möglichkeiten zu geben, stellen wir Ihnen gerne ein konkretes Beispiel vor: Unser Modell „Cottage Texas“ bietet auf rund 80 m² ein durchdachtes Wohnkonzept.

Das Cottage Texas zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Intelligente Raumaufteilung: Ein großzügiger Wohn- und Essbereich bildet das Herzstück, ergänzt durch private Rückzugsräume.
  • Modernes Design: Klare Linien und hochwertige Materialien prägen die Optik.
  • Anpassungsfähigkeit: Auch bei diesem Modell sind optionale Anpassungen möglich.

Wichtig: Das Cottage Texas ist ein Beispiel dafür, wie ein 80 qm Modulhaus von Vital Camp Living aussehen kann. Wir beraten Sie gerne zu diesem und weiteren möglichen Grundrissen und Haustypen in dieser Größenordnung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Was kostet ein Modulhaus mit 80 qm?

Eine der häufigsten Fragen betrifft die Kosten. Was kostet ein Modulhaus mit 80 qm? Eine pauschale Antwort ist schwierig, da der Endpreis von vielen Faktoren abhängt. Man kann jedoch sagen, dass ein Modulhaus mit 80 qm oft eine preislich interessante Alternative zu konventionellen Fertighäusern oder Massivbauten darstellt.

Wichtige Kostenfaktoren:

  • Ausbaustufe: Wählen Sie zwischen verschiedenen Stufen, von der Ausbauvariante (mehr Eigenleistung) bis zum schlüsselfertigen Haus.
  • Ausstattung: Individuelle Wünsche bei Bad, Küche, Bodenbelägen, Heiztechnik (z.B. Kaminofen) etc. beeinflussen den Preis.
  • Grundstück & Fundament: Kosten für das Grundstück und die notwendigen Gründungsarbeiten (z.B. Bodenplatte, Streifenfundament).
  • Transport & Montage: Die Anlieferung der Module und der Aufbau vor Ort.
  • Nebenkosten: Baunebenkosten wie Gebühren für die Baugenehmigung, Architektenleistungen (falls beauftragt), Versicherungen, zzgl. MwSt.

Hinweis zur Kostentransparenz:
Wir bei Vital Camp Living legen Wert auf eine klare Kostenaufstellung. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen detailliert die verschiedenen Kostenfaktoren für Ihr gewünschtes 80 qm Modulhaus und erstellen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Wünschen und der gewählten Ausbaustufe. Kontaktieren Sie uns für eine erste Einschätzung für Ihr Traumhaus!

Planung & Baugenehmigung für Ihr 80 m² Modulheim

Auch wenn Modulhäuser schnell errichtet werden – eine sorgfältige Planung ist unerlässlich. Ein wichtiger Punkt ist die Baugenehmigung.

Ist eine Baugenehmigung erforderlich?

Ja, für ein Modulhaus mit 80 qm Wohnfläche, das dauerhaft als Wohnraum genutzt werden soll, ist in Deutschland in aller Regel eine Baugenehmigung erforderlich. Die genauen Anforderungen können je nach Bundesland und lokalem Bebauungsplan variieren. Es ähnelt dem Prozess für ein klassisches Fertighaus.

Wir unterstützen Sie: Vital Camp Living begleitet Sie gerne durch den Planungsprozess und unterstützt Sie bei den notwendigen Schritten zur Erlangung der Baugenehmigung für Ihr Modulheim. Wir arbeiten mit erfahrenen Architekten und Planern zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt allen Vorschriften entspricht.

Technische Aspekte & Qualität

Ein Modulhaus von Vital Camp Living steht für modernes, funktionales und langlebiges Wohnen.

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden geprüfte Baustoffe, oft mit Fokus auf ökologischen Holzbau, für ein gesundes Wohnklima und Langlebigigkeit.
  • Energieeffizienz: Hervorragende Dämmung und moderne Haustechnik sorgen für niedrige Energiekosten und machen Ihr Modulhaus zu einem energieeffizienten Zuhause. Die Einhaltung aktueller Energiestandards ist selbstverständlich.

Stabile Konstruktion: Die modulare Bauweise ist erprobt und sorgt für eine hohe Stabilität und Wertbeständigkeit Ihres Modulhauses.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Referenzen
arrow
kunden-ferienhaus
vital-camp-chalet-island-wohnzimmer
kunden-investoren
junges paar vor mikrohaus
chalet-canada-selbstversorger
kunden-landwirte
Vital-Camp-Chalet-Oesterreich
Thumbnail Video mit Valeria und Sven vor einem Kun denhaus
Vital_Camp_Tiny_Tour_2023
Thumbnail Video Kundenhaus
Thumbnail Video mit Valeria und Sven vor einem Kundenhaus
Thumbnail Video mit Valeria und Sven vor einem Kundenhaus
Thumbnail Video mit Valeria und Sven vor einem Kun denhaus
Vital_Camp_Tiny_Tour_2023
Thumbnail Video Kundenhaus
Thumbnail Video mit Valeria und Sven vor einem Kundenhaus
Thumbnail Video mit Valeria und Sven vor einem Kundenhaus
Tiny Tour

Erlebe die Vielfalt unserer Modulhäuser auf YouTube

Du möchtest unsere Modulhäuser direkt in Aktion sehen? TV-Moderator und Tiny-House-Besitzer Sven Tietzer und unsere Gründerin Valéria Feist haben auf ihrer Tiny Tour zahlreiche unserer Kunden in ihren neuen Häusern besucht.

Klingt das wie dein Traumleben? Dann schreib uns für eine persönliche Beratung oder vereinbare direkt einen Termin auf unserem Schaugelände – zusammen finden wir das perfekte Modulhaus für dich!

Ihr Weg zum 80 qm Modulhaus mit Vital Camp Living

Der Traum vom eigenen Haus mit ca. 80 Quadratmetern Wohnfläche ist näher, als Sie denken. Mit Vital Camp Living wird der Prozess transparent und unkompliziert:

Schritt-für-Schritt zu Ihrem Modulhaus:

  • Beratung & Inspiration: Kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch. Wir besprechen Ihre Wünsche für ein 80 qm Modulhaus und zeigen Ihnen mögliche Lösungen auf.
  • Planung & Angebot: Gemeinsam konkretisieren wir Ihren Grundriss und Ihre Ausstattungswünsche. Sie erhalten ein transparentes Angebot.
  • Baugenehmigung: Wir unterstützen Sie bei der Einreichung der notwendigen Unterlagen.
  • Produktion: Ihre Hausmodule werden präzise in unserem Werk vorgefertigt.
  • Lieferung & Montage: Die fertigen Module werden zu Ihrem Grundstück transportiert und innerhalb weniger Tage montiert.
  • Innenausbau (je nach Ausbaustufe): Der letzte Schliff bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
  • Einzug: Genießen Sie Ihr neues, behagliches Zuhause!

Sind Sie bereit für Ihr Traumhaus?

Ein Modulhaus mit 80 qm von Vital Camp Living ist die perfekte Kombination aus Komfort, Design und Effizienz.

Häufige Fragen zum Modulhaus 80 qm (FAQ)

Was kostet ein Modulhaus mit 80 qm schlüsselfertig?

Die Kosten für ein schlüsselfertiges Modulhaus mit ca. 80 qm variieren stark je nach Ausstattung, gewähltem Modell (z.B. ähnlich dem Cottage Texas) und individuellen Wünschen. Rechnen Sie mit Preisen, die oft unter vergleichbaren Massivbauten liegen können. Eine genaue Summe lässt sich nur nach individueller Planung nennen. Kontaktieren Sie uns für eine konkrete Kostenschätzung oder schauen Sie sich unserer Preisliste an.

Wie lange dauert der Bau eines 80 qm Modulhauses?

Die reine Bauzeit auf der Baustelle ist extrem kurz – oft nur wenige Tage für die Montage der Module. Inklusive Produktionszeit im Werk und Planung/Genehmigungsphase sollten Sie mit einigen Monaten rechnen, was deutlich schneller ist als bei traditionellen Bauweisen.

Brauche ich ein Fundament für das Modulhaus?

Ja, jedes Haus benötigt ein stabiles Fundament. Für Modulhäuser dieser Größe eignen sich je nach Bodenbeschaffenheit z.B. eine Bodenplatte oder Streifen-/Punktfundamente. Wir beraten Sie hierzu gerne.

Kann ich den Grundriss eines 80 qm Modulhauses anpassen?

Ja, Flexibilität ist ein großer Vorteil der Modulbauweise. Innerhalb der statischen Möglichkeiten können Grundrisse für 80 qm Modulhäuser oft individuell angepasst werden. Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen – wir zeigen Ihnen, was möglich ist.

Sind die Modulhäuser winterfest und energieeffizient?

Absolut. Unsere Modulhäuser sind für den ganzjährigen Gebrauch konzipiert und erfüllen hohe Standards an Dämmung und Energieeffizienz (gemäß Gebäudeenergiegesetz GEG). Sie bieten auch im Winter ein behagliches und warmes Zuhause.

Ist ein Modulhaus mit 80 qm für eine Familie mit Kindern geeignet?

Ja, 80 qm bieten oft ausreichend Platz für eine kleine Familie. Mit einer cleveren Raumaufteilung lassen sich neben dem Elternschlafzimmer und Familienbad auch ein oder sogar zwei Kinderzimmer realisieren, was es zu einer guten Option für Familien mit Kindern macht.

Welche Außenmaße hat ein Modulhaus mit 80 qm Wohnfläche?

Die genauen Außenmaße hängen vom spezifischen Design und der Anzahl der Module ab. Sie sind jedoch so optimiert, dass ca. 80 m² Nettogrundfläche (Wohnfläche) erreicht werden, während Transportfähigkeit und Baurecht berücksichtigt werden.