Modulhaus: Beispiele für modulares Bauen und Preise

Unter Branchenexperten gilt das Modulhaus als die Wohnform der Zukunft. Modulares Bauen ist kostengünstig, flexibel und nachhaltig. So bestehen Systembauten in Modulbauweise aus einzelnen, meist in Serie vorgefertigten Fertigbauteilen. Diese Fertigbauelemente müssen dann nur noch zusammengesetzt werden, was Bauzeit und Kosten spart.

Hinzu kommt, dass die meisten Modulhäuser flexibel erweiterbar sind. Wohncontainer beispielsweise lassen sich durch weitere Wohnmodule ergänzen und so je nach Bedarf vergrößern oder auch wieder verkleinern. Das führt dazu, dass Hausbewohner sich den Wohnraum an dem aktuellen Flächenbedarf anpassen können. So fällt nicht mehr Strom- und Heizernergie an als nötig, was einen nachhaltigen Lebensentwurf fördert.

Als Baumaterial für modulares Bauen kommt vorwiegend Holz zum Einsatz. Hier einige Beispiele für Modulhäuser aus unserem aktuellen Portfolio:

Modulhaus Südtirol

Modell Finnland

Modell Österreich

Singlehaus Südtirol Single Haus Finnland Chalet als Singlehaus bauen
Schlüsselfertig ab 96.000 € Schlüsselfertig ab 51.000 € Schlüsselfertig ab 75.000 €

Weitere Modulhäuser

Wohncontainer, mobile Häuser, Tiny Houses

Die Modulbauweise kommt bei einer Vielzahl verschiedener Haustypen zur Anwendung, die sich in ihrer äußeren Erscheinung deutlich unterscheiden können. Landläufig verstehen viele Betrachter vor allem Containerhäuser als modulare Bauten. Ihre kubistische Form macht es besonders leicht, verschiedene Raummodule miteinander zu kombinieren.

Unter Modulhäusern im weitesten Sinne lassen sich allerdings jegliche Bauten verstehen, die auf einer Systembauweise aus vorgerfertigten Bauelementen bestehen. Dazu zählen vor allem Fertighäuser. Ursprünglich fanden Modulbauten dabei vor allem im gewerblichen Bereich Anwendung.

Ein Trend, der sich im Modulbau vor allem in den letzten Jahren abzeichnet, sind kleine Fertighäuser. Dazu zählen Tiny Houses und Mobilheime. Auf unter 50 Quadratmetern finden ihre Bewohner alles, was zum täglichen Leben benötigt wird. Die Ursache für die Beliebtheit solcher Wohnmodelle liegt an eine zunehmenden Anzahl an Singlehaushalten ebenso wie den Wohnraummangel in den Großstädten. Doch auch ein zunehmendes Umweltbewusstsein sorgt dafür, dass immer mehr Menschen auf ausschweifende Wohnflächen verzichten.

Auch Mobilhäuser, wie man sie schon seit Jahren vor allem von Campingplätzen kennt, werden immer häufiger als Erstwohnsitz bezogen. Auch dabei handelt es sich üblicherweise um Modulhäuser aus Holz. Sich durch einen Immobilienkauf fest an einen Wohnort zu binden, können sich gerade viele junge Menschen kaum noch vorstellen. Mobile Wohnformen sichern die Flexibilität, ohne dass man auf das Eigenheim verzichten muss.

Preise für Modulbauten

Viele Fertigbauteile, die als Grundlage für Modulhäuser dienen, werden seriell vorgefertigt. Demnach sind einzelne Bauelemente deutlich günstiger als bei individuellen Architektenentwürfen.

Und auch die Kosten für den Hausbau selbst liegen beim modularen Bauen deutlich unter denen für Individualbauten. Gemäß dem Baukastenprinzip verbinden Hersteller einzelne Fertigbauteile miteinander. Innerhalb kürzester Zeit lassen sich so selbst große Wohnanlagen errichten. Die Systembauweise reduziert die Bauzeit und somit auch die Kosten.

Der Preis für ein schlüsselfertiges Holzhaus in Modulbauweise beläuft sich je nach Standard der Inneneinrichtung auf 1.500 bis 2.000 Euro. Bei uns erhalten Sie dafür ein bezugsfertiges, winterfestes Haus. Hinzu kommen kosten für das Fundament, wobei wir zumeist auf ein Streifenfundament setzen.

Modulhäuser von Vital Camp

Als europaweiter Anbieter für modulares und mobiles Bauen vertritt Vital Camp einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten unsere Kunden bei der Hausplanung, unterstützen Sie bei der Baugenehmigung und kümmern uns um den Transport.

Wir verfügen über ein europaweites Netzwerk aus Architekten und Speditionen. Immer mit dem Ziel, nicht nur während des Kaufs beratend zur Seite zu stehen, sondern ebenso in der Planungsphase und danach. Gerne besprechen wir weitere Details zu Ihrem Vorhaben in einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch.