Was unterscheidet ein Chalet von einem Tiny Haus?
Ein Tiny House in Deutschland heißt übersetzt “kleines Haus”. Wir bezeichnen unsere als Tiny, wenn diese für die Straße gebaut werden.
Hier richten wir uns nach den Angaben vom TÜV. Max Länge 6m und max. Breite 3m.
Der Transit erfolgt über ein Zugfahrzeug, welches 3,5 t ziehen kann. In der Regel bringen wir ein Tiny House direkt zum Kunden.
Ein Chalet kann mit oder ohne Räder gebaut werden. Es kann als fester Wohnsitz oder ein Feriendomizil oder ein Büro genutzt werden.
Die Abmessungen belaufe sich hier bis 14 m Länge und 5 m Breite. Somit ist man was die Gestaltung anbetrifft mit einem Chalet deutlich flexibler.
Tiny House Einsatzmöglichkeiten
- Lebenswohnraum
- Ferienhaus oder privater Rückzugsort
- Campinghaus
- Baumhaus
- Therapieraum oder Yogaraum
- Gartenhaus
- Büro
- Atelier
- Großelternhaus oder Gästehaus
- Partyraum
- Mehrere Wagen als Hotelerweiterung oder Ferienanlage
- Ausstellertinyhaus
Ob ein Tiny House als Lebensraum oder als Ferienhaus, als Tiny House Büro oder als Gartenhaus. Die Vielfalt der Tiny House Einsatzmöglichkeiten sind sehr groß.
Tiny House als Yogaraum, Vermietungsobjekt, Kunstraum, ein Tiny House Therapieraum, Partyraum oder ein Tiny House Jagdhaus. All das sind mögliche Ideen, die wir schon umgesetzt haben.
Eine Tiny House Sauna für zuhause, die man sich mit dem Nachbarn teilt. Für ein Gewerbeobjekt, Campingstellplatz, oder für ein Familienmitglied im höherem Alter. Eine Tiny House Kinderhütte oder Almhütte zum mitnehmen.. All das kann man mit einem Tiny House realisieren.
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns Ihre Idee, und wir werden alles dafür tun, um Ihre Wünsche zu verwirklichen.