Willkommen zu Hause

Tiny House ganzjährig bewohnbar: Flexibles & komfortables Wohnen auf kleinem Raum

Chalet Kopenhagen
Nachhaltig & komfortabel

Ganzjährig wohnen im Tiny House – kompakt leben, groß genießen

Du träumst von einem Zuhause, das clever geplant, nachhaltig und komfortabel ist – ohne die Größe eines klassischen Einfamilienhauses? Ein Tiny House ganzjährig bewohnbar von Vital Camp Living bietet dir genau das: perfekten, auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Wohnraum. Ob Dauerwohnen, Ferienhaus oder Gästehaus – entdecke, wie vielseitig und komfortabel kompaktes Wohnen sein kann!

chalet-norwegen-vital-camp-gmbh-003.jpg
Vital-Camp_Multifunktion-Mini-Chalet-05

Für wen ist ein Tiny House ganzjährig bewohnbar geeignet?

Ein Tiny House ganzjährig bewohnbar eignet sich für viele Lebenssituationen. Ob als dauerhaftes Zuhause, Ferienhaus, Gästehaus oder modulares Büro – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

  • Singles & Paare – genießen maximale Flexibilität auf kleiner Fläche, ideal für minimalistisches Wohnen.
  • Familien mit Kindern – profitieren von cleveren Grundrissen mit Schlafloft, zweiter Ebene oder Anbau-Option.
  • Best Ager – suchen eine komfortable und wartungsarme Wohnlösung auf einer Ebene, ähnlich einem Bungalow.
  • Selbstständige & Kreative – nutzen das Tiny House als Arbeitszimmer, Atelier oder Rückzugsort im eigenen Garten.

Die ganzjährige Bewohnbarkeit machen unsere Tiny Houses zur echten Alternative zum klassischen Wohnhaus. Durch die stabile Bauweise, gute Isolierung und nachhaltigen Materialien eignet es sich auch für Regionen mit kälterem Klima. So kannst du dein Tiny Haus auf einem festen Grundstück aufstellen und es als vollwertiges Zuhause nutzen – das ganze Jahr über.

Das sind deine Vorteile mit einem unserer Tiny Houses ganzjährig bewohnbar

Ein Tiny House ganzjährig bewohnbar bietet dir zahlreiche Vorteile – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Im Vergleich zu einem klassischen Einfamilienhaus sparst du nicht nur Baukosten, sondern reduzierst auch deinen Energieverbrauch und deinen ökologischen Fußabdruck erheblich.

Geringere Bau- & Betriebskosten

Ein Tiny House ganzjährig bewohnbar ist deutlich kostengünstiger als ein klassisches Einfamilienhaus. Die kompakte Wohnfläche reduziert nicht nur die Baukosten, sondern auch die laufenden Kosten für Heizung, Strom und Wasser. Du erhältst ein vollwertiges Zuhause, musst dabei aber keine Kompromisse beim Komfort eingehen.

Nachhaltigkeit & ökologischer Fußabdruck

Unsere Tiny Houses werden aus nachhaltigen Materialien gebaut und sind energieeffizient konzipiert. Die Bauweise und modulare Konstruktion minimieren Materialverbrauch und CO₂-Emissionen. Gleichzeitig profitierst du von einer cleveren Raumaufteilung, die wenig Fläche beansprucht, aber optimal genutzt wird. Das macht dein Zuhause umweltfreundlich und zukunftssicher.

Flexibilität & Mobilität

Viele Tiny Houses können als Modulhaus konzipiert werden, was dir maximale Flexibilität bietet. Du kannst das Haus auf verschiedenen Grundstücken aufstellen oder bei Bedarf erweitern. Außerdem ermöglicht die kompakte Bauweise ein unkompliziertes Umsetzen oder Verschieben – ideal, wenn sich deine Lebensumstände ändern.

Optimale Raumnutzung & Komfort

Durch clevere Grundrisse, eingebaute Möbel und multifunktionale Elemente entsteht auf kleinem Raum erstaunlich viel Wohnraum. Jeder Quadratmeter wird effizient genutzt, sodass Küche, Bad, Wohn- und Schlafbereich komfortabel untergebracht sind. Auch auf kleinem Raum erlebst du ein Gefühl von Offenheit und Gemütlichkeit.

Schnelle Bauzeit und schlüsselfertig

Wir fertigen die Tiny Houses modular und können sie dir schlüsselfertig liefern. Das spart Zeit und Aufwand im Vergleich zu klassischen Bauprojekten. Innerhalb weniger Monate kannst du dein neues Zuhause beziehen und musst dich nicht lange mit Bauprozessen oder Handwerkern beschäftigen.

Du möchtest dein eigenes Tiny House ganzjährig bewohnbar gestalten und suchst nach dem perfekten Modell für dich und deine Familie? Unsere Experten beraten dich individuell und zeigen dir alle Möglichkeiten – vom Grundriss über die Ausstattung bis hin zur Terrasse. Schau einfach bei einem unserer Schaugelände vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Bauweise & Ausstattung für ganzjähriges Wohnen

Damit ein Tiny House ganzjährig bewohnbar ist, spielt die Bauweise eine zentrale Rolle. Wir von Vital Camp Living setzen auf hochwertige Holzrahmenkonstruktionen mit moderner Isolierung und energieeffizienter Ausstattung. Durch diese Kombination entsteht ein komfortabler Wohnraum, der sich sowohl für den Sommer als auch für kalte Wintertage eignet.

Die schlüsselfertige Tiny-House-Variante bietet dir bereits alles, was du für den Alltag brauchst: Küche, Bad, Wohn- und Schlafbereiche sowie clevere Stauraumlösungen auf kleinem Raum. Gleichzeitig kannst du gegen einen Aufpreis individuelle Wünsche einbringen wie etwa 3-fach verglaste Fenster oder Deko-Balken aus Holz.

Auch beim Thema Technik sind unsere Tiny Houses innovativ gestaltet:

  • Effiziente Heizsysteme (z. B. Infrarot oder Wärmepumpe)
  • Intelligente Lüftungssysteme für optimales Raumklima
  • Hochwertige Isolierung gegen Kälte und Feuchtigkeit
  • Umweltfreundliche Materialien mit geringem ökologischem Fußabdruck
chalet-norwegen-vital-camp-gmbh-003.jpg

Rechtliches zum Tiny House ganzjährig bewohnbar

Ein Tiny House ganzjährig bewohnbar wird als bauliche Anlage bzw. Gebäude nach den jeweiligen Landesbauordnungen eingestuft und fällt unter die Gebäudeklasse 1. Die genauen Anforderungen – etwa zur Größe, Aufstellung oder Nutzung – können je nach Bundesland und Gemeinde variieren.​

Anforderungen an Wohngebäude

Wird ein Tiny House als Wohnhaus eingestuft, gelten weitgehend dieselben Kriterien wie bei herkömmlichen Einfamilienhäusern: Nachweise zur Statik, zum Brandschutz und zur Energieeffizienz (nach Gebäudeenergiegesetz – GEG) sind erforderlich. Damit dein Tiny House als ganzjährig bewohnbar gilt, muss es den energetischen Mindeststandard des GEG erfüllen. Häuser, die nur bis zu vier Monate im Jahr genutzt werden, sind davon ausgenommen (§ 2 Abs. 1 Nr. 8a GEG).

Erschließung und Anschlüsse

Für eine dauerhafte Wohnnutzung muss das Grundstück erschlossen sein, also über Wasser-, Abwasser- und Stromanschlüsse verfügen oder deren Herstellung muss ohne großen Aufwand möglich sein. Auf privaten Baugrundstücken ist das meist kein Problem, sofern der Bebauungsplan die Wohnnutzung zulässt.

Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, kannst du hier klicken oder uns einfach kontaktieren – wir sind jederzeit für dich da und beantworten dir gerne alle deine Fragen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Referenzen
arrow
kunden-ferienhaus
vital-camp-chalet-island-wohnzimmer
kunden-investoren
junges paar vor mikrohaus
chalet-canada-selbstversorger
kunden-landwirte
Vital-Camp-Chalet-Oesterreich
Tiny_Tour_2024_Folge_5
Tiny_Tour_2024_Folge_6
Tiny_Tour_2024_Folge_2
Tiny_Tour_2024_Folge_1
Tiny_Tour_2024_Folge_4
Tiny_Tour_2024_Folge_5
Tiny_Tour_2024_Folge_6
Tiny_Tour_2024_Folge_2
Tiny_Tour_2024_Folge_1
Tiny_Tour_2024_Folge_4
Tiny Tour

Erlebe die Vielfalt unserer Modelle auf YouTube

Möchtest du unser Containerhaus in Aktion erleben? TV-Moderator und Tiny-House-Besitzer Sven Tietzer hat zusammen mit unserer Gründerin Valéria Feist auf ihrer Tiny Tour viele unserer Kunden in ihren neuen Häusern besucht.

Klingt das nach deinem Traumleben? Dann kontaktiere uns für eine persönliche Beratung oder vereinbare direkt einen Termin auf unserem Schaugelände. Gemeinsam finden wir das perfekte Containerhaus für dich!

Dein Tiny House – Individuell geplant und nachhaltig gebaut

Mit über 100 Tiny-House-Projekten pro Jahr, modernster Produktion und einer umfassenden Beratung bieten wir dir einzigartige Tiny Houses ganzjährig bewohnbar, in denen du dich ganz wie zu Hause fühlen kannst. Besuche eines unserer Schaugelände und überzeuge dich selbst!

🏠

Individuelle Planung

Jedes Tiny House oder Chalet kann nach deinen Wünschen gestaltet werden – von der Raumaufteilung bis zur Ausstattung.

🌱

Nachhaltige Bauweise

Hochwertige Materialien und energieeffiziente Bauweise minimieren den ökologischen Fußabdruck.

🔄

Flexible Nutzung

Ob Dauerwohnen, Ferienhaus, Gästehaus oder Vermietung – die Module passen sich verschiedenen Bedürfnissen an.

📍

Schaugelände & Beratung

Du kannst die Häuser live erleben, dich inspirieren lassen und eine persönliche Beratung erhalten.

Wir begleiten dich Schritt für Schritt vom Entwurf bis zur Fertigstellung. Du bekommst ein Zuhause, das perfekt zu deinem Lebensstil passt – effizient, komfortabel und individuell. Starte noch heute dein Tiny-House-Projekt und verwirkliche deinen Wohntraum!